Termine und Karten
Für diese Produktion sind leider derzeit keine weiteren Termine geplant.
Übersicht
Louise Farrenc (1804–1875)
Konzertouvertüre Nr. 1 e-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Konzertouvertüre Nr. 1 e-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Herrlich leicht und schwungvoll klingt das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart. Die pure melodiöse Spielfreude macht den besonderen Reiz dieses Doppelkonzertes aus. Ungebrochener Lebenswille und große Spannweiten zwischen Aufruhr und Enthusiasmus sind dagegen in Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie mit dem Beinamen „Schicksalssinfonie“ zu hören – berühmt besonders durch ihren deshalb auch als „Schicksalsmotiv“ bezeichneten, legendären Beginn. Eine Brücke zwischen der Leichtigkeit Mozarts und der Gewichtigkeit Beethovens schlägt die vielgestaltige Musik der französischen Komponistin Louise Farrenc. Sie war im 19. Jahrhundert in ihrer Heimatstadt Paris durchaus bekannt und erfolgreich. Ihre abwechslungsreichen Musikwerke voll eingängiger Melodien und lebhafter Spannungsbögen sind eine Entdeckung wert.
Lust auf mehr?
Im Anschluss an das Konzert am 09.02.2025 laden wir Sie herzlich zu einer Begegnung mit Mitgliedern des Niedersächsischen Staatsorchesters in die JoJo-Bar ein. Kommen Sie in ungezwungener Atmosphäre und bei einem Getränk mit den Musiker:innen persönlich ins Gespräch!
Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.
ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.
Barrierefreiheit
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.
Im Anschluss an das Konzert am 09.02.2025 laden wir Sie herzlich zu einer Begegnung mit Mitgliedern des Niedersächsischen Staatsorchesters in die JoJo-Bar ein. Kommen Sie in ungezwungener Atmosphäre und bei einem Getränk mit den Musiker:innen persönlich ins Gespräch!
Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.
ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.
Barrierefreiheit
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.
Mit freundlicher Unterstützung
